- © Cusanuswerk | Impressum | Datenschutz
Sie können sich für die Promotionsförderung mit einem Exposé Ihres Vorhabens bewerben. Die Promotionsförderung wird finanziell elternunabhängig in Höhe von insgesamt 1.450,00 € (Stipendium von 1.350,00 € zzgl. 100,00 € Forschungskostenpauschale) gewährt. Ein Kinderbetreuungszuschuss und ein Familienzuschuss kann zusätzlich beantragt werden und es gibt die Möglichkeit einer Förderung von Auslandsvorhaben. Wenn für Sie keine Pflichtmitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung besteht, kann ein Krankenversicherungszuschuss in Höhe von 50% der Gebühren bis zu max. 100,00 Euro monatlich gezahlt werden.
Die Förderungshöchstdauer beträgt drei Jahre. Bei Krankheit, für Mutterschutzzeiten und Kindererziehung bestehen zusätzliche Verlängerungsoptionen. Ein Promotionsstipendium des Cusanuswerks bietet die Möglichkeit, wissenschaftliches Arbeiten und Familie zu verbinden. Wir ermutigen daher besonders junge Mütter und Väter sich zu bewerben. Eine Übersicht aller Förderleistungen und Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie im untenstehenden Merkblatt für die Vergabe des Promotionsstipendiums (Downloads).
Promotionsförderung im Cusanuswerk bedeutet:
Folgende Voraussetzungen müssen für die Teilnahme an den Auswahlverfahren des Cusanuswerks gegeben sein:
Formale Voraussetzungen für deutsche Staatsangehörige:
Formale Voraussetzungen für Bewerberinnen und Bewerber aus dem Ausland:
Zum genannten Stichtag erwarten wir in elektronischer Form ein Paket von Unterlagen zu Ihrem Promotionsprojekt, Ihren fachlichen Leistungen und zu Ihrem persönlichen Werdegang. Diese können Sie im Zug ihrer Online-Bewerbung (siehe unten) in unserem Portal OmniBuS hochladen. Nähere Informationen zu den einzureichenden Unterlagen und Hinweise für deren Vorbereitung entnehmen Sie unserem Merkblatt auf den Seiten 3 und 4.
Bitte lesen Sie sich das gesamte Merkblatt vor der Bewerbung gründlich durch.
Nach dem Einsendetermin findet zunächst eine interne Sichtung und eine erste Vorauswahl auf Basis aller Bewerbungsunterlagen statt, die bis zu acht Wochen Zeit in Anspruch nimmt. Wir werden Sie danach umgehend per E-Mail informieren.
Ein interdisziplinär zusammengesetztes Gremium von Hochschullehrerinnen und -lehrern, in dem auch die Konferenz für Katholische Hochschulpastoral (KHP) und die Geschäftsstelle des Cusanuswerks vertreten sind, entscheidet abschließend über die Aufnahme in die Förderung.
Für Bewerberinnen und Bewerber, die nicht in unserer Studienförderung waren, finden jährlich zwei Auswahlverfahren statt.
Fristen für externe Bewerbungen:
Verfahren I-2023 (Auswahlentscheidung im März 2023)
Verfahren II-2023 (Auswahlentscheidung im Oktober 2023)
Hinweise!
Bitte beachten Sie die Fristen und melden Sie sich frühzeitig für das Auswahlverfahren an. Alle einzureichenden Unterlagen müssen spätestens bis zum Anmeldeschluss vorliegen und zum Hochladen vorbereitet sein! Für das Hochladen der Unterlagen gewähren wir auch nach dem Anmeldeschluss noch einige Tage Zeit. Nach Ihrer Anmeldung werden Sie von uns per Mail nochmals über das weitere Vorgehen informiert.
Verspätet eingehende Anmeldungen bzw. Unterlagen können nicht mehr für das angegebene Verfahren berücksichtigt werden! Das gilt auch für Hochschullehrer-Gutachten und Abschluss-Zeugnisse. Bitte sehen Sie von telefonischen Rückfragen nach Vollständigkeit der Unterlagen und Eingang der Gutachten ab! Sie werden darüber nach interner Sichtung per E-Mail informiert.
Fristen für Alumni der Studienförderung des Cusanuswerks:
Bewerberinnen und Bewerber aus unserer Studienförderung können komplette Bewerbungen jederzeit einreichen. Nehmen Sie dazu bitte per E-Mail an promotionsfoerderung@cusanuswerk.de Kontakt mit uns auf. Für Sie dauert das Auswahlverfahren zwischen zwei und sechs Monaten.
Bitte informieren Sie sich vor dem Abschicken der Online-Bewerbung zu den oben genannten Bewerbungsvoraussetzungen über die formalen Bedingungen für die Bewerbung und unter "Termine und Fristen" sowie "Ablauf" über den genauen Hergang des Auswahlverfahrens.
Wenn Sie bereits in der Studienförderung des Cusanuswerks gefördert wurden, dann melden Sie sich bitte unter promotionsfoerderung@cusanuswerk.de formlos an, Sie erhalten dann einen Hinweis zum Bewerberportal für Cusanerinnen und Cusaner.
Wenn Sie bisher noch nicht durch das Cusanuswerk gefördert wurden, dann nutzen Sie bitte diesen Link zu unserem Portal für die Online-Registrierung sowie zum Dokumentenupload für die Bewerbung um ein Stipendium im Cusanuswerk:
Stephanie Kirsch
Stellvertretende Leiterin des Referats Auswahl
Referatsassistenz:
Julia de Bruin
Tel.: +49 (0)228 98384-44
promotionsfoerderung@cusanuswerk.de
Dr. Martin Böke
Leiter des Referats Auswahl
Referatsassistenz:
Julia de Bruin
Tel.: +49 (0)228 98384-44
promotionsfoerderung@cusanuswerk.de