Wolf Gerhard Schmidt zum Mitglied der Jungen Akademie ernannt
Auszeichnung für ehemaligen Stipendiaten

Wolf Gerhard Schmidt, Privatdozent an der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, wurde in die Junge Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen.

Die Junge Akademie wurde im Jahr 2000 als erste Akademie des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland gegründet und dient dem interdisziplinären wissenschaftlichen Diskurs ihrer Mitglieder.

Wolf Gerhard Schmidt studierte Germanistik, Musikwissenschaft, Philosophie und Komparatistik an den Universitäten in Saarbrücken, Cambridge und Frankfurt am Main. Für seine Dissertation über "James Macphersons Ossian und seine Rezeption in der deutschsprachigen Literatur" erhielt er 2004 den Dr. Eduard-Martin-Preis der Universität des Saarlandes. 2008 wurde ihm der Förderpreis für herausragende wissenschaftliche Leistung der KU Eichstätt-Ingolstadt für die Habilitationsschrift verliehen.

Wolf Gerhard Schmidt war während des Studiums und der Promotion Stipendiat des Cusanuswerks.

Zum Seitenanfang