Trauer um Professor Dr. Johannes Laudage

Unser langjähriger Vertrauensdozent Professor Dr. Johannes Laudage kam im Alter von 48 Jahren bei einem Verkehrsunfall ums Leben.

Mit Johannes Laudage verlieren wir einen überaus engagierten Kollegen, der sich als Vertrauensdozent des Cusanuswerks an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf wie auch als Mitglied im Graduierten-Auswahlgremium mit beeindruckender Energie für die Belange der Studierenden einsetzte.

Als international renommierter Historiker widmete sich Johannes Laudage vor allem der Kirchengeschichte des 11. und 12. Jahrhunderts, insbesondere der Geschichte des Papsttums. Seine Arbeiten zum Investiturstreit, seine Biografie über Otto den Großen und nicht zuletzt seine Mitarbeit an der großen Paderborner Ausstellung "1077. Canossa – Erschütterung der Welt" im Jahr 2006 machten ihn zu einem Wissenschaftler, der über die Grenzen seines Fachs hinaus anerkannt war.

Johannes Laudage studierte Geschichte, Katholische Theologie und Historische Hilfswissenschaften in Bonn und Köln und war während des Studiums und der Promotion Stipendiat des Cusanuswerks. Seine Habilitation beschäftigte sich mit Friedrich Barbarossa und Alexander III.

Wir trauern um Johannes Laudage. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau und den sechs Kindern.

Zum Seitenanfang