Das Cusanuswerk trauert um Altbischof Dr. Hubert Luthe, der heute im Alter von 86 Jahren verstorben ist.
Als Stellvertretender Vorsitzender der Kommission VIII war er von 1996 bis 2002 Beauftragter der Deutschen Bischofskonferenz für das Cusanuswerk. Er war damit Ständiger Gast im Beirat des Cusanuswerks und hat mit seiner Präsenz die Arbeit in der Begabtenförderung der katholischen Kirche entscheidend mitgeprägt. Mit seiner beeindruckenden Aufgeschlossenheit für die Lebens- und Studiensituation junger Menschen hat sich Hubert Luthe auch über seine Zeit im Beirat hinaus im Cusanuswerk eingesetzt. So war er Mitglied der Jury für die Verleihung des Cusanus-Preises, die Projekte auszeichnet, in denen sich Studierende und Ehemalige auf besondere Weise ehrenamtlich engagieren. Beim Jahrestreffen 2010, das dem Zweiten Vatikanischen Konzil gewidmet war, nahm Bischof Luthe als Zeitzeuge an einer Podiumsdiskussion teil und berichtete lebhaft von seinen Eindrücken, die er während des Konzils als Vertreter von Kardinal Frings gewonnen hatte.
Hubert Luthe wurde am 22. Mai 1927 geboren. In Bonn und München studierte er Theologie und Philosophie, 1953 folgte die Priesterweihe durch Kardinal Frings in Köln. 1964 wurde Luthe zum Doktor der Theologie promoviert. 1968 wurde er Regens des Kölner Priesterseminars.
Nach der Bischofsweihe im Jahr 1969 war er in der Leitung der Erzdiözese Köln tätig, von 1987 bis 1989 als Diözesanadministrator des Erzbistums Köln. Im Januar 1991 wurde er von Papst Johannes Paul II. zum Bischof von Essen ernannt und leitete das Bistum bis 2002.
Wir trauern um Altbischof Dr. Hubert Luthe und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.