Der Heilbronner Glaskünstler Raphael Seitz hat ein Ökumene-Kreuz für die katholische Kirche Argentiniens angefertigt. Am 18. Februar 2015 segnete Papst Franziskus das Werk im Rahmen einer Audienz im Vatikan. Im April wird Raphael Seitz es in Buenos Aires der argentinischen Bischofskonferenz überreichen.
Finanziert wurde das Werk vom deutschen Freundeskreis der argentinischen Basisgemeinde in Ravensburg; mit seinen Maßen von 2,40 m Höhe und 90 cm Breite wird es ein sichtbares Zeichen der Verbundenheit sein.
Raphael Seitz, geboren 1957, studierte Malerei und Glasgestaltung sowie Kunstgeschichte. Von 1981 bis 1988 war er einer der ersten Stipendiaten in der neu eingeführten Künstlerförderung des Cusanuswerks.
Mit seinem Projekt „Licht der Welt“ war Seitz 2011 Finalist des Cusanus-Preises, der für besonderes gesellschaftliches Engagement verliehen wird. Er erarbeitete ein 70 Quadratmeter großes Glaskunstwerk, das auf dem Dach der katholischen Kirche in Horb-Mühlen installiert wurde und als voll funktionsfähige Solaranlage Strom erzeugt. Alle Einnahmen, die über die Refinanzierung hinaus erwirtschaftet werden, kommen dem Partnerprojekt „Aktion Lichtbox“ zugute: 100 Krankenstationen in Ghana, die ohne Stromanschluss sind, werden mit Solar-Lichtboxen ausgestattet.