In diesem Jahr bewerben sich 46 junge Künstlerinnen und Künstler aus allen Kunsthochschulen Deutschlands um die Studienförderung des Cusanuswerks. Ihre Arbeiten präsentieren sie im Rahmen einer Gruppenausstellung, die in den Räumen der Galerie im Volkspark gezeigt wird. Zu den Herausforderungen dieser Ausstellung zählt das Prinzip der gemeinsamen Kuratierung, d.h. die Gruppe trifft sich am Ausstellungsort und hat dann vier Tage Zeit, um ein gemeinsames Konzept zu entwickeln und zu realisieren.
Das Auswahlverfahren der Künstlerförderung
Alle staatlich anerkannten Kunsthochschulen Deutschlands können zwei Bewerber/innen für das Auswahlverfahren des Cusanuswerks nominieren. Die Studierenden absolvieren zwei Vorstellungsgespräche, erarbeiten eine Mappe und die gemeinsame Ausstellung; dann entscheidet eine Fach-Jury über die Vergabe der voraussichtlich 14 Stipendien. Dieses Auswahlverfahren wurde vor 25 Jahren etabliert, um der besonderen Begabung von Studierenden der Bildenden Künste gerecht zu werden. Mit diesem Verfahren ist das Cusanuswerk jedes Jahr in einer anderen Stadt zu Gast.
Studienförderung im Cusanuswerk
Die Bischöfliche Studienförderung Cusanuswerk ist das Begabtenförderungswerk der katholischen Kirche in Deutschland. Mit staatlichen, kirchlichen und privaten Zuwendungen hat das Cusanuswerk bereits mehr als 8000 hochbegabte Studierende und Promovierende gefördert – ideell und finanziell. Cusanerinnen und Cusaner tragen mit fachlicher Exzellenz und herausragendem Engagement zum Gemeinwohl bei, ein Leben lang und vielfach in besonders verantwortungsvollen Positionen von Kirche und Gesellschaft, von Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft. Das Cusanuswerk wurde 2015 von der European Foundation for Quality Management mit dem Zertifikat "EFQM Committed to Excellence - 2 star" ausgezeichnet.
Vernissage und Öffnungszeiten der Auswahlausstellung
Vernissage am Mittwoch, 6. April, 18 Uhr
Galerie im Volkspark – Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Schleifweg 8 a | 06114 Halle
www.burg-halle.de/hochschule/hochschulkultur/burg-galerie/
Begrüßung: Prof. Dieter Hofmann (Rektor der Kunsthochschule Burg Giebichenstein)sowie Prof. Dr. Georg Braungart und Ruth Jung (Cusanuswerk)
Ausstellungsdauer: 9. – 24. April 2016
Öffnungszeiten: Mi bis Fr, 16 – 19 Uhr
Sa und So, 15 – 18 Uhr
<link fileadmin files pdfs aktuelles einladung_cw_in_halle.pdf>Download PDF
Ansprechpartnerin
Ruth Jung
Cusanuswerk | Bischöfliche Studienförderung
Baumschulallee 5
53115 Bonn
Tel 0228 / 98 38 4-43
ruth.jung@cusanuswerk.de