Europa: Abschlussausstellung des Georg-Meistermann-Stipendiums
Christoph Knecht und Verena Schöttmer im Künstlerforum Bonn

"Europa" zeigt die Arbeiten von Christoph Knecht und Verena Schöttmer, beide Georg-Meistermann-Stipendiaten des Cusanuswerks. Das Cusanuswerk – eines der 13 Begabtenförderungswerke in Deutschland – verleiht diese Stipendien alle zwei Jahre an herausragende Absolventen der Künstlerförderung. Die Georg-Meistermann-Stipendien sind mit je 38.000 € ausgestattet und zählen zu den bestdotierten Graduierten-Stipendien für junge Künstler bundesweit.

Die Stipendiaten Christoph Knecht (Düsseldorf) und Verena Schöttmer (Hamburg) vereint die bewusste Herangehensweise, ihre Arbeiten mit traditionellen Arbeitstechniken in einen aktuellen Bezug zu setzen. Während Schöttmer Abbilder der Modewelt neu verortet und somit umdeutet, verwandelt Knecht in seinen Malereien arabische Sätze in Pflanzen. So werden islamische Redewendungen zu Sträußen, welche von einer Hand wie eine Willkommensgeste ins Bild gereicht werden.

In der Ausstellung im Künstlerforum Bonn erzählen beide vom Mythenhaften, von Identitäten, von Traditionen und dem Ursprünglichen – und verweben ihre Werke zugleich mit Elementen der Gegenwartskultur. Sie setzen gegebene Elemente in einen anderen Kontext und formen daraus etwas Neuartiges, Geheimnisvolles.

Der Titel Europa bezieht sich somit auf die Auseinandersetzung der Künstler mit der eigenen Kultur und Geschichte, dem Wandel durch aktuelle gesellschaftliche, kulturelle und politische Einflüsse sowie auf die unterschiedlichsten Arbeitstechniken und künstlerischen Medien wie Malerei, Installation und Skulptur, mit denen sich die Künstler diesem Thema auf verschiedenen Ebenen nähern.

Vernissage: 1. Juli 2016

17:00 Uhr Preview mit Verena Schöttmer und Christoph Knecht Führung und Gespräch zur Ausstellung

18:30 Uhr Eröffnung der Ausstellung Begrüßung: Ruth Jung und Prof. Dr. Georg Braungart, Leiter des Cusanuswerks Einführung: Prof. Dr. Richard Hoppe-Sailer, Ruhr-Universität Bochum

Ausstellung: 2. - 24. Juli 2016 | Künstlerforum Bonn, Hochstadenring 22-24 | www.kuenstlerforum-bonn.de

Öffnungszeiten: Di. - Fr. 15 - 18 Uhr, Sa. 14 - 17 Uhr, So. 11 - 17 Uhr

Download "Einladung" (PDF)

Zum Seitenanfang