Der Leiter des Hauses am Dom und Direktor der Katholischen Akademie Rabanus Maurus, Prof. Dr. Joachim Valentin, hat am 17. Oktober 2019 die Ehrenplakette der Stadt Frankfurt für sein Engagement für den interreligiösen Dialog und kulturelle Verständigung erhalten.
Die Ehrung wird seit 1952 von der Stadt Frankfurt an bis zu 5 Personen jährlich verliehen, die sich um Frankfurt am Main verdient gemacht haben und die durch ihr Wirken das Ansehen Frankfurts steigern.
Joachim Valentin studierte katholische Theologie und Philosophie an der Universität Freiburg. Er wurde 1996 zum Dr. theol. promoviert. Nach seiner Habilitation lehrte er an der Universität Mannheim. Seit 2005 ist er Direktor des Bildungs-, Kultur- und Tagungszentrums „Haus am Dom“ in Frankfurt, das er als Ort des Diskurses für kulturelle und politische Verständigung etabliert hat. Von 2006 bis 2009 war er außerplanmäßiger Professor der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, seit 2009 ist Joachim Valentin außerplanmäßiger Professor für christliche Religions- und Kulturtheorie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Im Auftrag des Bistums engagiert er sich im Dialog mit dem Islam und dem Judentum und ist seit 2017 Vorsitzender des Frankfurter Rates der Religionen.
Professor Valentin war Stipendiat der Studien- und Promotionsförderung und ist dem Cusanuswerk eng verbunden. Er engagiert sich u. a. im Rahmen der Auswahlarbeit der Bischöflichen Studienförderung.