Das Cusanuswerk auf dem Katholikentag

Mobiler Infostand auf der Promenade
Der Infostand des Cusanuswerks ist in der Fahradstadt Münster auf die Straße und aufs Fahrrad gegangen: mit einem "Round-table-Fahrrad" für sieben Personen laden die Stipendiatinnen und Stipendiaten zu einem mobilen Shuttle-Service ein: Auf der Promenade zwischen der Schlossplatz-Kirchenmeile und dem Jugendpastoralen Zentrum am Adolph-Kolping-Berufskolleg können die Gäste ein Wegstück auf dem Mini-Taxi mitfahren, um mit den Studierenden über das Cusanuswerk, Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen und zu erfahren, wie das Cusanuswerk Menschen weiterbringt.

Lebenswelten Studium
Ein Herzstück des Katholikentages in der Universitätsstadt Münster ist das Gebiet der Katholischen Studierenden- und Hochschulgemeinde (KSHG) Münster. Auf dem Gebiet zwischen Collegium Marianum und Petrikirche findet "Kirche auf dem Campus" statt und das Cusanuswerk beteiligt sich organisatorisch, personell und inhaltlich an den "Lebenswelten Studium", die mit Kommunikationsmeile, Chill-Out-Area, Gesprächsforen, Kulturangeboten und Gebetszeiten ein Veranstaltungs- und Begegnungsort für Studierende und Hochschulangehörige ist.

Mit cusanischer Beteiligung fand am Samstagnachmittag (14.00 Uhr) in der Aula der KSHG zudem ein Forum zu "Quo vadis, Hochschulpastoral?" statt, das von Nils Stockmann, Stipendiat aus Münster, moderiert wurde.

Zum Seitenanfang