Cusanus-Preis 2017 für besonderes gesellschaftliches Engagement
Bewerbungen und Vorschläge noch bis einschließlich 18.06.2017 möglich!

Im Herbst dieses Jahres vergibt die Stiftung Begabtenförderung Cusanuswerk zum mittlerweile fünften Mal den Cusanus-Preis: Preis des Cusanuswerks für besonderes gesellschaftliches Engagement.

Der Cusanus-Preis wurde 2009 ins Leben gerufen, um das vielfältige gesellschaftliche Engagement der Cusaner und Altcusaner ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken. Damit wird eindrücklich dokumentiert, dass ein Stipendium kein Selbstzweck ist, sondern der Gesellschaft wieder zu Gute kommt. In den vergangenen Jahren wurden vielfältige Projekte studierender und ehemaliger Cusanerinnen und Cusaner ausgezeichnet: 2009 u.a. Frau Dr. Hilde Link mit ihrem PRANA-Projekt in Indien, 2011 Frau Dr. Maria Dillmann und Herr Dr. Florian Schneider für die Errichtung und den Unterhalt eines Krankenhauses mit Geburtsstation im Norden Tansanias, 2013 Frau Marie Ghanbari mit dem Sportpatenprojekt in Münster und 2015 u. a. Herr Prof. Dr. Dr. Christoph Klein mit Care-for-rare, einer Stiftung zur Erforschung seltener Kinderkrankheiten. Hier können Sie alle Preisträger und Projekte ausführlich kennenlernen.


Nähere Informationen und die Bewerbungsunterlagen
finden Sie hier.


Der Einsendeschluss ist der 18.06.2017. Eine qualifizierte Jury mit Vertretern aus den Bereichen Wissenschaft, Medien, Kirche und Wirtschaft wird im Juni dieses Jahres die Preisträger auswählen. Die Preisverleihung findet im Rahmen einer Feierstunde am 17.11.2017 im Collegium Leoninum in Bonn statt. 

Zum Seitenanfang