Unter dem Titel „Regeln für eine globale Welt“ fand am 28. Juni 2019 die Cusanus Lecture in der Hessischen Landesvertretung in Berlin statt.
Als Vortragende waren Dr. Ludger Schuknecht, Stellvertretender Generalsekretär der OECD in Paris, und Eva Maria Welskop-Deffaa, Vorstand für Sozial- und Fachpolitik im Deutschen Caritasverband in Freiburg, eingeladen. Mehr als 130 aktuelle und ehemalige Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Verwaltung nahmen an der Veranstaltung teil.
In seinem Kurzvortrag beleuchtete Dr. Ludger Schuknecht die Vertrauenskrise in Standards (inter-)nationaler Ordnungssysteme. Eva Maria Welskop-Deffaa widmete sich in ihrem Impuls der Frage nach geeigneten Regelungen in einer digitalisierten Welt. Im Anschluss diskutierten Vortragende und Gäste angeregt über Möglichkeiten, bestehende internationale Regeln weiterzuentwickeln, um Herausforderungen wie dem Klimawandel begegnen zu können. Zudem wurden gänzlich neue Denkansätze angesichts einer "Trans-Globalisierung“ diskutiert. Moderiert wurde die Cusanus Lecture 2019 von Dr. Thomas Jaschke.
Die Cusanus Lecture Berlin fand bereits zum dritten Mal statt. Sie ist eine Initiative zur Stärkung der Verbindung von Ehemaligen des Cusanuswerks aller Förderjahrgänge mit den studierenden Cusanerinnen und Cusanern. Initiiert und organisiert wird die Cusanus Lecture von den Altcusanern Dr. Thomas Jaschke und Dr. Rudolf Teuwsen.