Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki hat Monsignore Dr. Markus Hofmann zum neuen Stadtdechanten von Bonn ernannt. Zum 1. März 2025 übernimmt der Altcusaner das Amt und wird damit gleichzeitig Pfarrer der Kirchengemeinde St. Martin (Bonner Münster) und St. Petrus. Die feierliche Einführung ist für Samstag, den 8. März 2025, um 10:30 Uhr im Bonner Münster geplant.
Der 56-Jährige tritt die Nachfolge von Dr. Wolfgang Picken – ebenfalls Altcusaner – an, der im Januar 2024 verstorben ist. Seitdem hatte Pfarrer Bernd Kemmerling das Stadtdekanat kommissarisch geleitet. Das Auswahlverfahren zur Ernennung des neuen Stadtdechanten erfolgte unter Einbindung der leitenden Pfarrer, der pastoralen Dienste sowie kirchlicher Gremien in Bonn.
Als Stadtdechant trägt Msgr. Hofmann künftig die Verantwortung für die seelsorgerische und organisatorische Arbeit im Dekanat Bonn. In dieser Funktion wird er mit Priestern, Diakonen, pastoralen Mitarbeitenden sowie der Laienvertretung und kirchlichen Verbänden zusammenarbeiten. Er fungiert als Bindeglied zwischen dem Erzbischof und den Gemeinden und vertritt die Anliegen der Kirche auch gegenüber anderen Institutionen.
„Ich freue mich sehr auf die Aufgabe in Bonn. Mit Bonn verbinde ich schon zwei schöne Abschnitte in meinem Leben: als Student und als Direktor des Collegium Albertinum“, erklärt Msgr. Hofmann in einem Interview mit dem Erzbistum Köln anlässlich seiner Ernennung. „Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Pfarreien und im Stadtdekanat möchte ich helfen, die Menschen in Bonn mit Jesus Christus in Kontakt zu bringen.“ Gleichzeitig dankte er Kardinal Woelki für das ihm entgegengebrachte Vertrauen.
Markus Hofmann wurde 1968 in Köln-Porz geboren und wuchs in Weidenpesch auf. Während seines Theologiestudiums in Bonn wurde er vom Cusanuswerk gefördert. 1995 empfing er im Kölner Dom von Erzbischof Joachim Kardinal Meisner die Priesterweihe und wirkte dann zunächst als Kaplan in Düsseldorf-Mörsenbroich. An der Universität Augsburg wurde Markus Hofmann im Fach Dogmatik mit einer Arbeit zum Thema „Maria, die neue Eva“ promoviert. 2003 ernannte Joachim Kardinal Meisner ihn zum Direktor des Collegium Albertinum in Bonn, 2009 übernahm er als Regens das Priesterseminar in Köln. Papst Benedikt XVI. verlieh ihm 2010 den Ehrentitel „Kaplan seiner Heiligkeit“ (Monsignore). Seit 2012 ist Hofmann Mitglied des Kölner Domkapitels und hatte in den Folgejahren verschiedene Leitungsaufgaben im Erzbistum Köln inne, darunter als Bischofsvikar und Generalvikar.
Neben seiner neuen Funktion als Stadtdechant wird Hofmann weiterhin als residierender Domkapitular in Köln tätig sein.
Für seine Tätigkeit wünschen wir ihm von Herzen alles Gute und Gottes Segen!