In der Galerie der Hochschule der Bildenden Künste Saarbrücken (HBKsaar) findet am Abend des 18. Februar 2025 die Vernissage der diesjährigen Auswahlausstellung des Cusanuswerks „KunstHoch34“ statt.
34 junge Künstlerinnen und Künstler präsentieren durch die Vielfalt ihrer Kunstwerke eine Spannweite von Themen. Grußworte zur Vernissage werden Professor Dr. Georg Braungart, Leiter des Cusanuswerks, Leonore Leonardy, Lehrkraft für besondere Aufgaben an der HBKsaar, sowie Sophia Fazio, Referentin im Cusanuswerk, halten.
Zu den Besonderheiten der Auswahlausstellung des Cusanuswerks zählt das Prinzip der gemeinsamen Kuratierung, d. h. die Gruppe trifft sich am Ausstellungsort und hat vier Tage Zeit, um ein gemeinsames Konzept zu entwickeln und zu realisieren. Im Anschluss an die Vernissage entscheidet das Auswahlgremium für Studierende an Kunsthochschulen über die Aufnahme der Studierenden in die Bischöfliche Studienförderung Cusanuswerk. In der Zeit vom 19. Februar bis zum 6. März 2025 wird die Ausstellung in der Galerie der HBKsaar der Öffentlichkeit zugänglich sein.
Alle staatlich anerkannten Kunsthochschulen Deutschlands haben die Möglichkeit, katholische Bewerberinnen und Bewerber für das Auswahlverfahren des Cusanuswerks vorzuschlagen. Die Studierenden absolvieren im Rahmen des Verfahrens zwei Vorstellungsgespräche, erarbeiten eine Mappe und die gemeinsame Ausstellung. Wer ein Stipendium erhält, wird während seines gesamten Studiums vom Cusanuswerk gefördert.
Vernissage:
18. Februar 2025, ab 19 Uhr
mit Grußworten von:
Leonore Leonardy (Lehrkraft für besondere Aufgaben, HBKsaar)
Prof. Dr. Georg Braungart (Leiter des Cusanuswerks)
Sophia Fazio (Referentin im Cusanuswerk)
Ausstellung:
19. Februar bis 6. März 2025
Dienstag 14:00–18:00 Uhr, Mittwoch bis Samstag 17:00–20:00 Uhr
Galerie der Hochschule der Bildenden Künste Saar
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Auswahlverfahren für Studierende an Kunsthochschulen und zu den weiteren Auswahlverfahren für Studierende und Promovierende im Cusanuswerk.