Vom 23. bis 25. Februar 2024 fand in Frankfurt am Main das Kooperationsseminar „Antisemitismus im Schulalltag“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nie wieder!?“ statt. Das Cusanuswerk, die Studienstiftung des deutschen Volkes und das Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk (ELES) haben die Veranstaltung gemeinsam konzipiert und organisiert.
Stipendiatinnen und Stipendiaten nahezu aller Begabtenförderungswerke nahmen an dem dreitägigen Seminar teil, um sich intensiv mit den Herausforderungen und Erscheinungsformen von Antisemitismus im schulischen Kontext auseinanderzusetzen. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Begabtenförderungswerke ermöglichte einen vielschichtigen Austausch und eine fundierte Auseinandersetzung mit diesem gesellschaftlich relevanten Thema – insbesondere mit Blick auf die Rolle zukünftiger Lehrkräfte.
In verschiedenen Workshops erhielten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in jüdische Perspektiven sowie wissenschaftliche Ansätze zur Auseinandersetzung mit Antisemitismus. Fachliche Impulse gaben Dr. Susanne Urban (RIAS Hessen), Dr. Martin Liepach (Fritz Bauer Institut) und Dr. Mirjam Wenzel (Jüdisches Museum Frankfurt). Zudem wurde der Film „Masel Tov Cocktail“ gezeigt, gefolgt von einem Gespräch mit dessen Regisseur Arkadij Khaet, in dem zentrale Themen des Films diskutiert wurden.
Ein weiterer Programmpunkt war das Gespräch mit Dr. Felix Klein, dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus. Im Rahmen eines Abendgesprächs berichtete er von seiner Arbeit und beantwortete Fragen der Teilnehmenden.
Infos zur Bewerbung für kommende Seminare:
https://gemeinsam-gegen-antisemitismus.de/anmeldung/
Zum Programm:
„Nie wieder!? Gemeinsam gegen Antisemitismus & für eine plurale Gesellschaft“ ist eine Initiative des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks. Das Aktionsprogramm fördert den gemeinsamen Kampf gegen Antisemitismus und für eine offene und plurale Gesellschaft. Das Programm richtet sich an die Stipendiatinnen und Stipendiaten aller 13 Begabtenförderungswerke und die interessierte Öffentlichkeit. "Nie wieder!?" steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland.