Dr. Matthias Kopp wird Konsultor am Dikasterium für Kommunikation im Vatikan

Papst Franziskus hat Dr. Matthias Kopp, den Sprecher der Deutschen Bischofskonferenz, zum Konsultor des vatikanischen Dikasteriums für Kommunikation ernannt. Die Amtszeit beträgt fünf Jahre.

Altcusaner Matthias Kopp erklärt gegenüber Radio Vatikan/Vatican News, dass er sich freue über die Wertschätzung, die seiner Arbeit in der Kommunikation in Deutschland, international und im Vatikan entgegengebracht werde. Kopp hatte seine Expertise bereits in die gerade abgeschlossene Weltsynode als Teilnehmer im Vatikan eingebracht.

Das Dikasterium für Kommunikation wurde 2015 von Papst Franziskus eingerichtet mit dem Ziel, alle Bereiche, die sich mit Kommunikation befassen, zusammenzuführen. Es vereint nun den vatikanischen Pressesaal sowie alle Medien des Heiligen Stuhls, darunter Radio Vatikan/Vatican News, den „L‘Osservatore Romano“, die offizielle Webseite wie auch die Social-Media-Accounts des Heiligen Stuhls und ist für die strategische Kommunikationsplanung verantwortlich. Es ist eine der größten Verwaltungsorgane des Vatikans. Neben Matthias Kopp unterstützen rund 20 externe Konsultoren aus aller Welt die Arbeit des Dikasteriums. 

Dr. Matthias Kopp studierte Theologie und Archäologie und wurde in dieser Zeit vom Cusanuswerk gefördert. Von 1993 bis 1997 war er Volontär und später Redakteur bei Radio Vatikan in Rom. Anschließend wechselte er in die Zentralstelle Medien der Deutschen Bischofskonferenz. 2003 übernahm er die Leitung der Kommunikation für den Weltjugendtag 2005 in Köln. Von 2006 bis 2008 war er in der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen tätig, bevor er Sprecher der Deutschen Bischofskonferenz wurde. Im Mai 2024 wurde er mit einer Arbeit über das Christentum im Irak an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Vallendar-Koblenz promoviert. 

Für seine neue Tätigkeit wünschen wir Dr. Matthias Kopp viel Erfolg! 

Zum Seitenanfang