Für die herausragende Qualität der Arbeitsprozesse und Leistungen sowie für eine zukunftsweisende Weiterentwicklung der Organisationsstruktur hat die Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V. (ILEP) der Bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk das Zertifikat „Recognised for Excellence – 5 Stars“ verliehen. Seit der Rezertifizierung mit vier Sternen („Recognised for excellence – 4 Stars“) zu Beginn des Jahres 2024 hat sich das Cusanuswerk damit nochmals deutlich verbessert.
Beeindruckt hat die Assessoren besonders die hohe Motivation des Cusanuswerks, Prozesse stetig zu verbessern, um damit Potenziale für kreative Weiterentwicklungen freizusetzen. So wurde aktuell ein Qualifizierungsprogramm für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle etabliert, das eine optimale Einarbeitung und strukturierte Weiterbildung gewährleistet. Mit einer umfassenden Digitalisierungsstrategie modernisiert das Cusanuswerks Arbeits- und Kommunikationsabläufe.
Mit Blick auf die Entwicklung des Cusanuswerks betont Dr. André Moll, Geschäftsführer der Initiative Ludwig-Erhard-Preis: „Das Cusanuswerk hat sich für das Jahr 2025 erneut einer intensiven Begutachtung im Rahmen des Recognised for Excellence-Verfahrens gestellt und hier nunmehr sogar das Level 5 erreicht. Im Jahr 2024 hat die Jury des Ludwig-Erhard-Preises die Verleihung des deutschen Exzellenz-Preises an das Cusanuswerk damit begründet, dass die Arbeit der Organisation durch eine starke Wirkungsorientierung, schlanke Prozesse und professionelle Strukturen gekennzeichnet ist. Diese Merkmale tragen wesentlich dazu bei, dass das Cusanuswerk seine Leistungen auf höchstem Niveau sichert und verstetigt. Das hat die jüngste Begutachtung auf eindrucksvolle Weise gezeigt.“
Das Cusanuswerk wurde im Juni 2024 mit dem deutschen Excellence-Preis in Bronze ausgezeichnet, der von ILEP in Kooperation mit „Deutschland – Land der Ideen“ verliehen wird, der gemeinsamen Standortinitiative von Bundesregierung und deutscher Wirtschaft. Der Preis geht an Unternehmen und Organisationen, die auf der Grundlage eines ausgereiften Qualitätsmanagements nachhaltig und langfristig Spitzenleistungen erbringen. Bundesweit wurde der deutsche Excellence-Preis 2024 in Bronze sieben Mal verliehen, ein Unternehmen hat den Preis in Silber erhalten, Gold wurde nicht erreicht. Der Exzellenzanspruch, den das Cusanuswerk an die Geförderten stellt, spiegelt sich auch in der Arbeit der Bischöflichen Studienförderung wider.
Die Initiative Ludwig-Erhard-Preis orientiert sich an den Grundsätzen der European Foundation for Quality Management (EFQM). In einem umfassenden Assessment werden die Unternehmen nach Kriterien wie Strategie und Führung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Dienstleistungen und gesellschaftsbezogenen Auswirkungen evaluiert. Das Cusanuswerk hat in diesen Bereichen nunmehr ein Spitzenlevel erreicht, das es in den nächsten Jahren zu halten gilt.