Anna Handler wird Kapellmeisterin der Deutschen Oper Berlin

Ab der Spielzeit 2025/26 wird die Altcusanerin Anna Handler die Position der Kapellmeisterin an der Deutschen Oper Berlin übernehmen, einem der größten und modernsten Opernhäuser Europas. In dieser Funktion wird sie unter anderem elf verschiedene Opernaufführungen dirigieren. 

Anna Handler schloss ihren Master in Dirigieren im Mai 2023 an der Juilliard School in New York ab. Sie erhielt das renommierte Kovner Fellowship, das bis dahin nur an Instrumentalisten und Sänger verliehen wurde. In den letzten Jahren assistierte sie bei einer Reihe bedeutender Dirigenten, unter anderem Kirill Petrenko, Barbara Hannigan und Simone Young. Als Gründerin und Leiterin des Ensembles Enigma Classic arbeitete sie zudem mit zahlreichen namhaften Solisten zusammen. In der Saison 2023/24 war Handler Dudamel Fellow des Los Angeles Philharmonic Orchestra. Nach ihren erfolgreichen Konzerten mit dem LA Philharmonic in der Walt Disney Hall wurde sie direkt erneut eingeladen. Im September 2024 begann sie ihre erste Saison als Assistant Conductor des Boston Symphony Orchestra. Parallel zu Ihrer Tätigkeit in Deutschland wird sie hier auch in der Saison 2025/26 weiterhin tätig sein.

Von 2016 bis 2023 war Anna Handler in der Förderung für Studierende an Musikhochschulen des Cusanuswerks. Im Jahr 2020 wurde sie mit dem Maria-Ladenburger-Förderpreis für Musik ausgezeichnet. Darüber hinaus nahm sie in den Jahren 2021/2022 als Mentee am Karriereförderprogramm für Frauen teil.

Über ihre Zeit im Cusanuswerk sagt Handler: “Das Cusanuswerk hat mir nicht nur die Freiheit gegeben, mich auf meine musikalische Entwicklung zu konzentrieren, sondern mich auch in einer Gemeinschaft außergewöhnlicher Menschen verankert, die mit ihren Ideen und Werten die Gesellschaft prägen und einen wollen. Diese einzigartige Förderung hat mich dazu ermutigt, meine Talente mit Verantwortung und Weitblick in die Gesellschaft einzubringen.”

Wir gratulieren Anna Handler zu ihrer neuen herausragenden Aufgabe an der Deutschen Oper Berlin und wünschen ihr weiterhin alles Gute und Gottes Segen!

Zum Seitenanfang