2525 „Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind …“ (Mt 18,20) Mehlemer Werkstattwochenende zur Gestaltung und Leitung von geistlichen Impulsen

Datum: 30.10. - 02.11.2025

Ort: Cusanushaus Mehlem

Leitung: Maximilian von Linden, Celina Wigand - Geistliche Begleitung: Ruth Keller



Inhalte der Veranstaltung

Auf Ferienakademien oder anderen cusanischen Veranstaltungen erlebt man eine große Vielfalt an geistlichen Impulsen und spirituellen Angeboten. Die Möglichkeiten des spirituellen Austauschs reichen von etablierten Gebetszeiten bis zu individuell gestalteten Gebetsformen und spiegeln die Vielfältigkeit persönlicher Spiritualität wider. Als Christinnen und Christen sind wir dazu eingeladen, Geistliches selbst in Worte, Musik und Gebet zu fassen und es dabei in Gemeinschaft zu teilen.

Das Werkstatt-Wochenende richtet sich gleichermaßen an Personen mit viel eigener Erfahrung in Vorbereitung und Anleitung von Impulsen und Gebetszeiten, die Eigenes teilen und Neues entdecken wollen, wie auch an solche, die bisher keine Gelegenheit zur Anleitung hatten, aber gerne einmal etwas entwickeln und ausprobieren würden. 

Die Veranstaltung bietet Raum, um sich mit verschiedenen Aspekten rund um dieses Thema auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt steht dabei insbesondere das Schaffen eines passenden Rahmens, die inhaltliche Vorbereitung und die Rolle als Impuls-Leitender oder Leitende. Ein Wochenende lang möchten wir gemeinsam über verschiedene Impuls-Formate und Gestaltungsmöglichkeiten sprechen, diese entdecken und vor allem selbst ausprobieren. Kreativität und das Interesse an der Reflektion sind dabei gleichermaßen willkommen.

Das Cusanushaus Mehlem wird an diesem Wochenende zur Werkstatt, in der wir uns auf die Suche nach Ausdrucksmöglichkeiten für Begegnungen mit Gott, Mitmenschen und uns selbst machen.

Zum Seitenanfang