Ferienakademie 09 – 2023/24
Folgen Sie mir unauffällig?! Führung, Verantwortung, Macht

Datum: 19.02. - 01.03.2024

Ort: Historisch-Ökologische-Bildungsstätte - 26871 Papenburg

Leitung: Dr. Mirjam Rossa - Geistliche Begleitung: Christoph Acker

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Inhalte der Veranstaltung

Was ist (gute) Führung? Welche Alternativen gibt es zu etablierten Führungsmodellen, die der Vielfalt unseres Miteinanders gerecht werden – ja diese sogar produktiv nutzen können? Was ist charakteristisch für den eigenen Führungsstil oder was könnte es werden? Wenn erfolgreiche Führung gleichzusetzen ist mit werteorientierter, sinnerfüllter Führung, woran orientiere ich dann, gerade in schwierigen Zeiten, mein eigenes Führungsverhalten?

Diese Ferienakademie bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, sich der Führung von Mitarbeitenden theoretisch und praktisch zu nähern – im interdisziplinären Gespräch mit Expertinnen und Experten sowie in der aktiven Auseinandersetzung miteinander. Ausgehend von der Reflexion über die komplexen Begriffe „Verantwortung“ und „Macht“ werden wir uns mit dem philosophischen, wirtschaftstheoretischen, psychologischen und soziologischen Forschungsstand beschäftigen und so unterschiedliche Modelle von Führung im historischen Verlauf kennen- und bewerten lernen. Hierbei wird auch der kritische Blick auf „große“ Führungspersönlichkeiten eine wichtige Rolle spielen. Im Rahmen mehrerer Arbeitsgruppen folgt die praktische Erarbeitung wichtiger Aspekte gelungener Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – wie dem werteorientierten Führen, der Förderung diverser Teams oder dem gekonnten Umgang mit Fehlern. Unsere Akademie schließt in der zweiten Woche mit dem Fokus auf innovative Führungsmodelle und -techniken sowie mit der Möglichkeit, mit Führungskräften aus verschiedenen profit- und nichtprofitorientierten Bereichen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kirche über ihren individuellen Weg zu guter Führung in den Austausch zu kommen.  

Zum Seitenanfang