Fachschaftstagungen

Studierende und ehemalige Stipendiatinnen und Stipendiaten sind in Fachschaften zusammengeschlossen, die jeweils in eigener Verantwortung Tagungen planen und durchführen. Im Gespräch mit ausgewählten Fachreferentinnen und -referenten werden hier Themen erörtert, die von hoher Relevanz sind und über den üblichen Kanon akademischer Studien hinausreichen. Für die Fachschaftsleiterinnen und -leiter eröffnet sich in der Vorbereitung und Durchführung ihrer Tagung der Freiraum, eine wissenschaftliche Veranstaltung in organisatorischer wie inhaltlicher Freiheit und Eigenverantwortung zu gestalten. Sich diesem besonderen Bildungsprozess zu stellen, sind ausdrücklich auch die studierenden Fachschaftsmitglieder eingeladen.

Die nachfolgend aufgeführten Fachschaftstagungen werden in Eigenverantwortung der Fachschaften bzw. ihrer Leitungen durchgeführt. Sie stehen allen aktuell geförderten und ehemaligen Stipendiatinnen und Stipendiaten offen.

Bitte entscheiden Sie sich nur für solche Veranstaltungen, an denen Sie die gesamte Veranstaltungszeit hindurch teilnehmen können. Eine verspätete Anreise oder frühere Abreise ist nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldungen zu den Fachschaftstagungen verbindlich sind. Bei Abmeldungen später als sechs Wochen vor Beginn der Veranstaltung werden die Teilnehmerbeiträge grundsätzlich nicht mehr rückerstattet. Gegebenenfalls ist zudem die Differenz zu anfallenden Stornogebühren des Tagungshauses von Ihnen zu tragen. Eine Ausnahme ist im Krankheitsfall bei Vorlage eines ärztlichen Attests möglich.

Bitte beachten Sie auch unsere Allgemeinen Hinweise zur Anmeldung zum Bildungsprogramm.

Weitere Informationen und die Kontaktdaten der Fachschaftsleiter/innen finden Sie auf der stipendiatischen Homepage www.cusanus.net.

Aktuelle Veranstaltungen:

Datum 05.01. - 08.01.2023
Titel

Fachschaft Geschichte

Musik.Macht.Gemeinschaft. „Composed Communities“ in der Geschichtswissenschaft

OrtEvangelische Tagungs- und Freizeitstätte Dresden
Anmeldefrist01.11.2022
Anmeldung
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Datum 17.05. - 21.05.2023
Titel

Fachschaft Mathematik / Informatik

Frauen in Mathematik und Informatik

OrtBildungs- und Ferienstätte Eichsfeld, Uder
Anmeldefrist14.02.2023
Anmeldung
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Datum 17.05. - 21.05.2023
Titel

Fachschaft Biologie / Chemie

Power2us – Herausforderungen und Perspektiven für die Energiewende in Deutschland

OrtWilhelm-Kliewer-Haus, Mönchengladbach
Anmeldefrist31.01.2023
Anmeldung
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Datum 22.06. - 25.06.2023
Titel

Fachschaft Psychologie

Psyche im (Klima)wandel

OrtJugendbildungsstätte Haus Altenberg e. V.
Anmeldefrist06.04.2023
Anmeldung
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Datum 20.07. - 23.07.2023
Titel

Fachschaft Globale Zusammenarbeit

Welt(un)ordnungen der Zukunft

OrtJugendherberge Frankfurt am Main
Anmeldefrist31.05.2023
Anmeldung
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Datum 21.09. - 24.09.2023
Titel

Fachschaft Physik

Weißt du, wie (viel) Sternlein stehen?

OrtAlte Feuerwache, Jugendbildungsstätte Berlin
Anmeldefrist03.08.2023
Anmeldung Anmeldung möglich
Datum 29.09. - 03.10.2023
Titel

Fachschaft Ingenieurwissenschaften

Sind wir noch zu retten? Katastrophenschutz – vom Atomunfall bis zum Zyklon

OrtJugendherberge Xanten
Anmeldefrist18.06.2023
Anmeldung Anmeldung möglich
Datum 29.09. - 02.10.2023
Titel

Fachschaft Neuphilologie

Roaring Twenties Revisited. Literatur und Kultur der Weimarer Republik

OrtJugendherberge Stuttgart International
Anmeldefrist24.07.2023
Anmeldung Anmeldung möglich
Datum 30.09. - 03.10.2023
Titel

Fachschaft Jura

Mehr als die Summe seiner Teile: Föderalismus und Subsidiarität als Organisationsprinzipien in Mehrebenensystemen

OrtJugendherberge Halle (Saale)
Anmeldefrist31.07.2023
Anmeldung Anmeldung möglich
Datum 02.11. - 05.11.2023
Titel

Fachschaft Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Der Euro, Kind mit 20 Eltern - Eine Patchwork-Familie im Inflations-Dilemma

OrtHaus der Jugend Frankfurt
Anmeldefrist01.09.2023
Anmeldung Anmeldung möglich
Datum 02.11. - 05.11.2023
Titel

Fachschaft Theologie

Let not your hearts be troubled. Theologie zwischen Resilienz und Trauma

OrtHaus Venusberg, Bonn
Anmeldefrist31.07.2023
Anmeldung Anmeldung möglich
Datum 03.11. - 05.11.2023
Titel

Fachschaftstagung des Collegium Cusanum

Kulturelle Bildung als Bildung der Person – Fachschaftstagung Collegium Cusanum

OrtAbtei Ottobeuren
Anmeldefrist20.10.2023
Anmeldung Anmeldung möglich
Datum 16.11. - 19.11.2023
Titel

Freie Fachschaft

Was k̶a̶n̶n̶muss ich wissen?! - Im Spannungsfeld von Allgemeinwissen und Allgemeinbildung

OrtJugendherberge Heidelberg
Anmeldefrist11.09.2023
Anmeldung Anmeldung möglich
Datum 16.11. - 19.11.2023
Titel

Fachschaft Musik

Quo vadis Kirchenmusik? - Zwischen Choral, Jazz und Christian Rock: Die Zukunft der Kirchenmusik

OrtJugendherberge München City
Anmeldefrist07.09.2023
Anmeldung Anmeldung möglich
DatumTitelOrtAnmeldefristAnmeldung
05.01. - 08.01.2023

Fachschaft Geschichte

Musik.Macht.Gemeinschaft. „Composed Communities“ in der Geschichtswissenschaft

Evangelische Tagungs- und Freizeitstätte Dresden01.11.2022
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
17.05. - 21.05.2023

Fachschaft Mathematik / Informatik

Frauen in Mathematik und Informatik

Bildungs- und Ferienstätte Eichsfeld, Uder14.02.2023
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
17.05. - 21.05.2023

Fachschaft Biologie / Chemie

Power2us – Herausforderungen und Perspektiven für die Energiewende in Deutschland

Wilhelm-Kliewer-Haus, Mönchengladbach31.01.2023
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
22.06. - 25.06.2023

Fachschaft Psychologie

Psyche im (Klima)wandel

Jugendbildungsstätte Haus Altenberg e. V.06.04.2023
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
20.07. - 23.07.2023

Fachschaft Globale Zusammenarbeit

Welt(un)ordnungen der Zukunft

Jugendherberge Frankfurt am Main31.05.2023
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
21.09. - 24.09.2023

Fachschaft Physik

Weißt du, wie (viel) Sternlein stehen?

Alte Feuerwache, Jugendbildungsstätte Berlin03.08.2023 Anmeldung möglich
29.09. - 03.10.2023

Fachschaft Ingenieurwissenschaften

Sind wir noch zu retten? Katastrophenschutz – vom Atomunfall bis zum Zyklon

Jugendherberge Xanten18.06.2023 Anmeldung möglich
29.09. - 02.10.2023

Fachschaft Neuphilologie

Roaring Twenties Revisited. Literatur und Kultur der Weimarer Republik

Jugendherberge Stuttgart International24.07.2023 Anmeldung möglich
30.09. - 03.10.2023

Fachschaft Jura

Mehr als die Summe seiner Teile: Föderalismus und Subsidiarität als Organisationsprinzipien in Mehrebenensystemen

Jugendherberge Halle (Saale)31.07.2023 Anmeldung möglich
02.11. - 05.11.2023

Fachschaft Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Der Euro, Kind mit 20 Eltern - Eine Patchwork-Familie im Inflations-Dilemma

Haus der Jugend Frankfurt01.09.2023 Anmeldung möglich
02.11. - 05.11.2023

Fachschaft Theologie

Let not your hearts be troubled. Theologie zwischen Resilienz und Trauma

Haus Venusberg, Bonn31.07.2023 Anmeldung möglich
03.11. - 05.11.2023

Fachschaftstagung des Collegium Cusanum

Kulturelle Bildung als Bildung der Person – Fachschaftstagung Collegium Cusanum

Abtei Ottobeuren20.10.2023 Anmeldung möglich
16.11. - 19.11.2023

Freie Fachschaft

Was k̶a̶n̶n̶muss ich wissen?! - Im Spannungsfeld von Allgemeinwissen und Allgemeinbildung

Jugendherberge Heidelberg11.09.2023 Anmeldung möglich
16.11. - 19.11.2023

Fachschaft Musik

Quo vadis Kirchenmusik? - Zwischen Choral, Jazz und Christian Rock: Die Zukunft der Kirchenmusik

Jugendherberge München City07.09.2023 Anmeldung möglich

Zum Seitenanfang