- © Cusanuswerk | Impressum | Datenschutz
Studierende und ehemalige Stipendiatinnen und Stipendiaten sind in Fachschaften zusammengeschlossen, die jeweils in eigener Verantwortung Tagungen planen und durchführen. Im Gespräch mit ausgewählten Fachreferentinnen und -referenten werden hier Themen erörtert, die von hoher Relevanz sind und über den üblichen Kanon akademischer Studien hinausreichen. Für die Fachschaftsleiterinnen und -leiter eröffnet sich in der Vorbereitung und Durchführung ihrer Tagung der Freiraum, eine wissenschaftliche Veranstaltung in organisatorischer wie inhaltlicher Freiheit und Eigenverantwortung zu gestalten. Sich diesem besonderen Bildungsprozess zu stellen, sind ausdrücklich auch die studierenden Fachschaftsmitglieder eingeladen.
Die nachfolgend aufgeführten Fachschaftstagungen werden in Eigenverantwortung der Fachschaften bzw. ihrer Leitungen durchgeführt. Sie stehen allen aktuell geförderten und ehemaligen Stipendiatinnen und Stipendiaten offen.
Bitte entscheiden Sie sich nur für solche Veranstaltungen, an denen Sie die gesamte Veranstaltungszeit hindurch teilnehmen können. Eine verspätete Anreise oder frühere Abreise ist nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldungen zu den Fachschaftstagungen verbindlich sind. Bei Abmeldungen später als sechs Wochen vor Beginn der Veranstaltung werden die Teilnehmerbeiträge grundsätzlich nicht mehr rückerstattet. Gegebenenfalls ist zudem die Differenz zu anfallenden Stornogebühren des Tagungshauses von Ihnen zu tragen. Eine Ausnahme ist im Krankheitsfall bei Vorlage eines ärztlichen Attests möglich.
Bitte beachten Sie auch unsere Allgemeinen Hinweise zur Anmeldung zum Bildungsprogramm.
Weitere Informationen und die Kontaktdaten der Fachschaftsleiter(innen) finden Sie auf der stipendiatischen Homepage www.cusanus.net.
Datum | 14.01. - 16.01.2021 |
Titel | Platz an der Sonne vs. Platz im Regen? Auswirkungen kolonialer Welten bis in die Gegenwart |
Ort | digital |
Anmeldefrist | 12.08.2020 |
Anmeldung |
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
|
Datum | 13.05. - 16.05.2021 |
Titel | Gleichberechtigt, aber auch gleichgestellt? |
Ort | Jugendbildungsstätte Rolleferberg, Aachen |
Anmeldefrist | 31.01.2021 |
Anmeldung |
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
|
Datum | 14.05. - 16.05.2021 |
Titel | Fachschaft Altertumswissenschaften Kunst der Rede. Zugänge zu antiker Rhetorik |
Ort | digital |
Anmeldefrist | 14.04.2021 |
Anmeldung | Anmeldung möglich |
Datum | 17.06. - 20.06.2021 |
Titel | Fachschaft Mathematik / Informatik Spieltheorie und Mechanism Design |
Ort | Bildungs- und Ferienstätte Eichsfeld, Uder |
Anmeldefrist | 17.03.2021 |
Anmeldung | Anmeldung möglich |
Datum | 17.06. - 20.06.2021 |
Titel | Psyche und Behinderung. Psychosoziale Effekte von chronischer Krankheit und Behinderung |
Ort | Jugendherberge Würzburg |
Anmeldefrist | 09.04.2021 |
Anmeldung | Anmeldung möglich |
Datum | 01.07. - 04.07.2021 |
Titel | Was ist Weisheit? Ein interkultureller Blick auf den Begriff Weisheit am Beispiel von Zen, Ubuntu, Daoismus und Vedanta |
Ort | Haus International, München |
Anmeldefrist | 01.05.2021 |
Anmeldung | Anmeldung möglich |
Datum | 02.07. - 05.07.2021 |
Titel | Fachschaft Globale Zusammenarbeit Die Rolle der Frau in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit |
Ort | Naturfreundehaus Hannover |
Anmeldefrist | 13.03.2021 |
Anmeldung | Anmeldung möglich |
Datum | 23.09. - 26.09.2021 |
Titel | Hast du Zeit? Und wenn ja, was ist das? |
Ort | Jugendherberge Braunschweig |
Anmeldefrist | 01.08.2021 |
Anmeldung | Anmeldung möglich |
Datum | 21.10. - 24.10.2021 |
Titel | Planetary Health - Herausforderungen der Gesundheitsversorgung im Anthropozän |
Ort | Rhein-Main-Jugendherberge Mainz |
Anmeldefrist | 31.08.2021 |
Anmeldung | Anmeldung möglich |
Datum | 29.10. - 02.11.2021 |
Titel | Fachschaft Ingenieurswissenschaften Schifffahrt mit drei F – von Fernweh, Fracht & Fortschritt |
Ort | Naturfreundehaus Priwall-Lübeck |
Anmeldefrist | 31.08.2021 |
Anmeldung | Anmeldung möglich |
Datum | 29.10. - 01.11.2021 |
Titel | Ist das Kultur oder muss das weg? - eine Betrachtung der Kulturfreiheit in vergangenen und aktuellen Kontexten |
Ort | Haus Werdenfels in Nittendorf (bei Regensburg) |
Anmeldefrist | 16.07.2021 |
Anmeldung | Anmeldung möglich |
Datum | Titel | Ort | Anmeldefrist | Anmeldung |
---|---|---|---|---|
14.01. - 16.01.2021 | Platz an der Sonne vs. Platz im Regen? Auswirkungen kolonialer Welten bis in die Gegenwart | digital | 12.08.2020 |
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
|
13.05. - 16.05.2021 | Gleichberechtigt, aber auch gleichgestellt? | Jugendbildungsstätte Rolleferberg, Aachen | 31.01.2021 |
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
|
14.05. - 16.05.2021 | Fachschaft Altertumswissenschaften Kunst der Rede. Zugänge zu antiker Rhetorik | digital | 14.04.2021 | Anmeldung möglich |
17.06. - 20.06.2021 | Fachschaft Mathematik / Informatik Spieltheorie und Mechanism Design | Bildungs- und Ferienstätte Eichsfeld, Uder | 17.03.2021 | Anmeldung möglich |
17.06. - 20.06.2021 | Psyche und Behinderung. Psychosoziale Effekte von chronischer Krankheit und Behinderung | Jugendherberge Würzburg | 09.04.2021 | Anmeldung möglich |
01.07. - 04.07.2021 | Was ist Weisheit? Ein interkultureller Blick auf den Begriff Weisheit am Beispiel von Zen, Ubuntu, Daoismus und Vedanta | Haus International, München | 01.05.2021 | Anmeldung möglich |
02.07. - 05.07.2021 | Fachschaft Globale Zusammenarbeit Die Rolle der Frau in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit | Naturfreundehaus Hannover | 13.03.2021 | Anmeldung möglich |
23.09. - 26.09.2021 | Hast du Zeit? Und wenn ja, was ist das? | Jugendherberge Braunschweig | 01.08.2021 | Anmeldung möglich |
21.10. - 24.10.2021 | Planetary Health - Herausforderungen der Gesundheitsversorgung im Anthropozän | Rhein-Main-Jugendherberge Mainz | 31.08.2021 | Anmeldung möglich |
29.10. - 02.11.2021 | Fachschaft Ingenieurswissenschaften Schifffahrt mit drei F – von Fernweh, Fracht & Fortschritt | Naturfreundehaus Priwall-Lübeck | 31.08.2021 | Anmeldung möglich |
29.10. - 01.11.2021 | Ist das Kultur oder muss das weg? - eine Betrachtung der Kulturfreiheit in vergangenen und aktuellen Kontexten | Haus Werdenfels in Nittendorf (bei Regensburg) | 16.07.2021 | Anmeldung möglich |