Für Studierende, die zu Beginn des nächsten Wintersemesters bereits mindestens ein Fachsemester an einer Fachhochschule oder Hochschule für angewandte Wissenschaften abgeschlossen und noch mindestens fünf Semester Regelstudienzeit (BA und MA) vor sich haben (Ausnahme: Sie können sich auch bewerben, wenn Sie im kommenden Wintersemester ein viersemestriges Masterstudium aufnehmen), findet einmal im Jahr ein Auswahlverfahren statt.
Studierende der Angewandten Künste (z. B. Architektur, Innenarchitektur, Graphik, Design, Film …) werden ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt, wenn sie an einer Fachhochschule oder dieser gleichgestellten Hochschule für angewandte Wissenschaften studieren. Die Begutachtung erfolgt unter besonderer Berücksichtigung ihres künstlerischen Profils.
Folgende Voraussetzungen müssen für die Teilnahme an dem Auswahlverfahren gegeben sein:
Um zum Auswahlverfahren zugelassen zu werden, bewerben Sie sich über das untenstehende Online-Formular. Alternativ können Schulen, Vertreterinnen und Vertreter aus der Hochschullehre oder der Hochschulseelsorge und Altcusanerinnen und Altcusaner Studierende für das Verfahren vorschlagen (Vorschlagsformular für Altcusaner(innen) s. Interne Seiten). Selbstbewerbungen und Vorschläge sind jederzeit möglich. Sie werden im weiteren Verfahren gleichberechtigt behandelt.
Das Auswahlverfahren gliedert sich in zwei Teile: eine Vorauswahl von Juli bis Ende Oktober/Anfang November und das Hauptverfahren ab Anfang November. Studierende der Angewandten Künste werden darüber hinaus aufgefordert, ein Portfolio zusammenzustellen, das ihnen die Chance eröffnet, sich mit ihren aktuellen Projekten und Arbeitsschwerpunkten vorzustellen. Ein interdisziplinär zusammengesetztes Gremium von Hochschullehrerinnen und -lehrern sowie Vertreterinnen und Vertretern aus der Hochschulpastoral und der Geschäftsstelle des Cusanuswerks trifft auf einer Auswahlsetzung Ende März/Anfang April die Entscheidung über die Auswahl.
Ab Ende Mai verschicken wir an alle bereits registrierten und zugelassenen Bewerberinnen und Bewerber per E-Mail einen Bewerberrundbrief mit detaillierten Informationen zum weiteren Verfahrensablauf.
Einsendeschluss für Selbstbewerbungen ist in der Regel Mitte Juli eines Jahres. Nach dieser Frist gestellte Anträge werden im darauffolgenden Jahr berücksichtigt. Zu Beginn der ersten Augustwoche werden die Unterlagen für die Vorauswahl einzureichen sein.
Unter dem folgenden Link gelangen Sie zu unserem Portal für die Online-Registrierung zum Verfahren sowie zum Dokumentenupload für die Bewerbung um ein Stipendium im Cusanuswerk.Bitte beachten Sie: Tragen Sie bei der Registrierung folgendes Verfahren ein, wenn Sie sich als Studierende(r) an einer Fachhochschule bewerben: "FH-Auswahlverfahren"
Online-Bewerbung
Dr. Martin ReilichAuswahlverfahren für Studierende an Fachhochschulen
Sekretariat:Birgit Streckert Tel.: +49 (0)228 98384-26birgit.streckert(at)cusanuswerk.de
Formular Hochschullehrergutachten Studienförderung FH